IoT Plattform

pyliot App

Mit unserer flexiblen und benutzerfreundlichen Plattform schaffen Sie mehr Transparenz, sparen wertvolle Zeit und optimieren Ihre Abläufe. Die App ist auf jedem internetfähigen Gerät nutzbar und lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren.
pyliot App Funktionen

Solide Funktionen für Ihre Lösung

Visualisierungen

In großen Elementen werden die Daten in Form von Graphen, Tabellen oder Statistiken dargestellt. Bei Bedarf können auch Werkslagepläne hinzugefügt werden. Dank Drag & Drop lassen sich die Elemente schnell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Alle Dashboards lassen sich auch von mobilen Endgeräten abrufen.

Einfache Geräteverwaltung

Ihre Geräteflotte kann direkt über die Plattform mit nur wenigen Klicks effizient verwaltet werden. Alle relevanten Informationen, wie beispielsweise Batteriestatus und Ladezustand, werden übersichtlich in Tabellenform dargestellt. Darüber hinaus lassen sich Konfigurationen, wie Aufzeichnungs- und Übertragungsintervalle, bequem anpassen.

Alarme einstellen

Erstellen Sie Alarme schnell und einfach, indem Sie sie mit der verantwortlichen Person verknüpfen, die Benachrichtigungen im Browser, per E-Mail oder SMS erhält. Alarme können für Schwellwertüberschreitungen, -unterschreitungen, das Betreten oder Verlassen von Geozonen, den Batteriezustand oder unerwartete Nutzungen eingerichtet werden.

Datenexport

Alle Datenpunkte können problemlos als CSV-Datei exportiert werden. Historische Daten sind jederzeit abrufbar, wobei die Zeiträume flexibel wählbar sind. Zudem können die Daten vor dem Export nach Kriterien wie Standort, Gerät oder Sensorwert gefiltert werden

Objekte jederzeit im Blick

Individuelle Dashboards in der Cloud

Alle erfassten Standort-, Bewegungs- und Zustandsdaten stehen Ihnen in übersichtlichen Dashboards und detaillierten Reports zur Verfügung. Die Dashboards können an Ihre Anforderungen angepasst werden. So sehen Sie nur die Informationen, die wirklich wichtig sind.

Flexible Nutzer- und Zugriffsverwaltung

Legen Sie beliebig viele Nutzer, Standorte und Zugriffsprofile an – genau so, wie es Ihre Projekte erfordern. Dank der Multi-Tenancy-Funktion können Sie die Plattform flexibel für unbegrenzte Kundenprojekte nutzen und so Ihren Endkunden Zugang ermöglichen.

Echtzeit-Daten

Geozonen

Email-Benachrichtigungen

Reports

Zugriffsverwaltung

Datenintegration

Daten & Sicherheit

Hosting

Alle erfassten Datenpunkte werden ohne Umwege direkt an unsere Webserver in Nürnberg, Deutschland, übertragen. Durch redundante Speicherung und umfassende Sicherheitsmaßnahmen gewährleisten wir höchste Ausfallsicherheit und historische Abrufbarkeit der Daten. Unsere Infrastruktur entspricht außerdem den neuesten Datenschutzstandards.

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über MQTT- und HTTPS-Protokolle, um die Kommunikation vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Zusätzlich kommen Mobilfunk-Sicherheitsmechanismen wie AES-256-Verschlüsselung, verschlüsselte SIM-Karten-Kommunikation und sichere Authentifizierungsverfahren zum Einsatz. Diese Kombination dafür, dass ausschließlich berechtigte Nutzer auf die Informationen zugreifen können.

Haben Sie Interesse an unseren Lösungen?

Jetzt kontaktieren