Fehlende Echtzeitdaten zur Tierlokalisation
Unzureichende Nachverfolgung von Tierbewegungen
Hoher Zeitaufwand für manuelle Bestands- und Identitätskontrollen
Mangelnde Überwachung von Gesundheitsparametern
Unsere Tracker kombinieren modernste Technologien wie GPS, Mobilfunk und LoRa, um Ihre Nutztiere lückenlos zu überwachen. Das robuste Gehäuse kann individuell an die Anforderungen Ihrer Umgebung angepasst werden, und die Geräte bieten flexible Optionen zur Befestigung an Tieren.
Behalten Sie den Überblick über den Standort und die Bewegungsmuster Ihrer Nutztiere in Echtzeit – unabhängig davon, ob sie sich auf offenen Weiden, in Stallungen oder anderen Zonen befinden. Mit der pyliot App können Sie individuelle Dashboards erstellen, automatische Benachrichtigungen bei Abweichungen einrichten und die Daten schnell in externe Systeme integrieren.
Unsere Tracker erfassen präzise Standort- und Bewegungsdaten, ergänzt durch Sensoren für Temperatur, Luftfeuchtigkeit und weitere relevante Umgebungsparameter. Zusätzlich werden RFID-Tags, meist am Ohr der Tiere angebracht, zur Identifikation über RFID-Reader genutzt. Für die Standortbestimmung und Datenübertragung in Echtzeit stehen GPS, Mobilfunk, LoRa oder BLE zur Verfügung. In abgelegenen Gebieten kann ein Gateway erforderlich sein, um die Daten zuverlässig in die Cloud zu übermitteln. Mit unserer Lösung erhalten Sie alle notwendigen Komponenten aus einer Hand.
Die Lebensdauer unserer Tracker hängt von der Nutzungsintensität und den Umgebungsbedingungen ab und kann bis zu 8 Jahre betragen. Die Tracker verfügen über austauschbare oder wiederaufladbare Batterien und minimieren durch ihre robuste Bauweise Wartungsintervalle – ideal für die Überwachung von Nutztieren auf großen Flächen.
Über die pyliot App greifen Sie jederzeit und von jedem Gerät per Browser auf Ihre Daten zu. Die IoT-Plattform bietet Echtzeit-Zugriff, Datenhistorie und Benachrichtigungen bei Grenzwertüberschreitungen für schnelles eingreifen.
Die Nutzeranzahl ist unbegrenzt. Der Systemadministrator kann beliebig viele Nutzer hinzufügen und individuell deren Zugriffsrechte festlegen.
Jeder Kunde erhält eine eigene Instanz, auf die ausschließlich er selbst Zugriff hat. Weder pyliot noch Dritte können ohne ausdrückliche Zustimmung auf die Daten zugreifen, egal ob diese auf der Weide oder im Stall erfasst werden. Pyliot bietet Support und Einsicht in die Daten ausschließlich nach Ihrer Genehmigung.
Unsere Lösungen ermöglichen die nahtlose Integration aller erfassten Sensor- und Standortdaten in ERP, WMS oder andere Kundensysteme. Über eine Direktintegration oder API-Schnittstelle lassen sich die Daten weitergeben oder abrufen. Gerne helfen wir Ihnen bei der technischen Umsetzung.
Unsere Tracker sind speziell für die Anwendung bei großen Nutztieren wie Rindern, Pferden oder Schafen konzipiert. Die Tracker werden sicher mit Halsbändern befestigt und benötigen eine freie Sicht für eine optimale GPS-Verbindung. Ergänzend können auch RFID-Tags zur Identifikation von kleineren Nutztieren verwendet werden.
Die Tracker werden unkompliziert durch ein Knopfdruck aktiviert. Für die genaue Einrichtung und Verbindung mit der pyliot App steht Ihnen eine umfassende Dokumentation zur Verfügung.
Unsere Lösung kann auf über 1.000.000 Tiere sowie zahlreiche Standorte und Benutzer skaliert werden. Dank Mandantenfähigkeit und präzise definierten Zugriffsrechten können Sie sogar individuelle Instanzen unter Ihrem Markennamen für Ihre Kunden erstellen, verwalten und flexibel an spezifische Anforderungen anpassen.
Die Kosten hängen von folgenden Faktoren ab:
- Anzahl der zu trackenden Tiere
- Frequenz und Sensordatenumfang
- Infrastruktur vor Ort (z. B. LoRa-Gateways, RFID-Reader)
Im klassischen Modell setzen sich die Kosten aus einem Einmalkauf der Hardware und laufenden Gebühren für die Datenverbindung sowie die Nutzung der pyliot App zusammen.
Alternativ bieten wir ein Full-Service-Modell an, bei dem die gesamte Infrastruktur als Service-Lösung bereitgestellt wird. Hier entfallen die Initialkosten und es entstehen ausschließlich planbare, laufende Kosten.
Unsere Experten unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der passenden und kosteneffizienten Lösung für Ihre Anforderungen.